Laufen. (al) Wie seit mehreren Jahren statteten die Untersurtaler Trachtler aus Schönram ihren „Gedain“, den Grenzlandlern in Laufen einen Besuch ab, und brachten dabei den traditionellen „Allerseelenwecken“ mit.
Weil das Geld knapp war, durch den Vereinsheimbau und andere Obligationen, scherzte Vorstand Werner Gromes, hatten die Untersurtaler heuer nur einen sehr kleinen Zopf mitgebracht, der allerdings mit viel Tamtam in den Saal getragen wurde. Wenig später hatten die Untersurtaler aber doch ein Erbarmen und rückten mit dem „echten“ weitaus größeren Zopf heraus.
Später am Abend brachten der 2. Vorsitzende, Matthias Maier und Jugendleiter Christian Hainz angeführt von einer Gruppe Musikanten zwei meterlange Holzscheiter in den Saal. Sehr schön war jedes der Scheiter mit der Inschrift „Gedainbiddn – Schoaram GTEV Laffa“ versehen. Mit einigem hin und her, wurde dann der Preis für das „Gedai sein“ der Schönramer für die Laufener mit viel Gelächter und einigen Schnäpsen ausgehandelt. Zwischendurch mussten mehrere aus dem Festausschuss der Laufener auch immer wieder auf den scharfkantigen Holzscheitern knien, um ihr Bitten zu unterstreichen.
Die Schönramer werden also beim 110-jährigen Gründungsfest der Grenzlandler, vom 30. Mai bis zum 9. Juni 2018 als „Gedain“ dabei sein und sie nach Kräften unterstützen, um das Fest zu einem großen Erfolg zu machen. An diesem Abend wurde diese Zusage jedenfalls noch gründlich gefeiert mit Musik und gemütlichem Beisammensein.